BGM mit Qigong und Alexander-Technik
Betriebliches Gesundheitsmanagement wird ein immer wichtigeres Thema. Es verbindet Gesundheit und Prävention in Unternehmen. Zahlreiche Arbeitgeber übernehmen teilweise oder komplett die Kosten der Prävention.
Das Praktizieren von Qigong oder Alexander-Technik im Betrieb verringert Krankheitsausfälle und steigert das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Mein Ziel ist es, Wege zur Selbsthilfe aufzuzeigen. Betriebliches Gesundheitsmanagement ist eine effektive Möglichkeit, Menschen in ihrer Eigenverantwortung zu unterstützen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erlernen Übungsmethoden, die Ruhe und Gelassenheit in den stressigen Berufsalltag bringen.
Qigong und Alexander-Technik lässt sich sowohl in Pausen während der Arbeit als auch vor oder nach der Arbeit trainieren. Die Übungen bestehen aus harmonischen sanften Bewegungen, leichten Dehnungen, kräftigenden Bewegungen für den Rücken, Vorstellungen und Atemübungen. Sie lassen sich leicht erlernen und haben vielfältige positive und nachweisbare Wirkungen. Neben Beweglichkeit und körperlichen Wohlbefinden entsteht Ruhe, Gelassenheit und geistige Präsenz. Die Teilnehmer/innen kommen frisch und gestärkt aus den Stunden heraus und sind bereit, mit neuer Energie den weiteren Tag fortzusetzen.
Seit über 20 Jahren biete ich meine Arbeit für verschiedene kleine und großen Unternehmen/Arbeitgeber in und um Regensburg an. Seit 2002 habe ich einen Lehrauftrag für Alexander-Technik an der Hochschule für kath. Kirchenmusik & Musikpädagogik Regensburg und seit 2019 einen Lehrauftrag für Qigong an der Universität Regensburg im Masterstudiengang Angewandte Bewegungswissenschaft Motion and Mindfulness (M.A.). Meine Qigong-Kurse sind nach § 20 SGB V bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert.
Gesundheitsanbieter bin ich u. a. für folgende Kooperationspartner:
https://www.hansefit.de/